Bewertung von Baumängeln in Kronach

Was versteht man unter einem Baumangel?

Scheint Ihnen bei dem Besuch auf Ihrer eigenen Baustelle die Ausführung etwas “komisch” zu sein, aber Sie können nicht genau sagen, woran es liegt, sollten Sie bereits in einem sehr frühen Stadium einen unabhängigen kompetenten Sachverständigen einschalten, der ihre Bedenken explizit, ganz emotionslos und nüchtern betrachtet und bewertet.

Der Begriff “Baumangel” wird in der Rechtsprechung sehr weit gefasst. Ein Baumangel ist definiert als ein Fehler in der Planung, dem Entwurf, den Materialien oder der Ausführung eines Gebäudes, der dazu führt, dass das Bauwerk nicht wie vom Eigentümer oder Bauherrn beabsichtigt funktioniert, oder der den Wert der Immobilie erheblich mindert.

Baumängel sind mitunter schwer zu erkennen, weshalb es wichtig ist, einen unabhängigen Sachverständigen mit der Begutachtung Ihrer Angelegenheit zu beauftragen. Denn nur dieser  ist in der Lage, potenzielle Probleme zu erkennen und Lösungen anzubieten.

Bausachverständiger

Wer darf in diesem Zusammenhang als Bausachverständiger begutachten?

Bei einem Sachverständigen für Baumängel handelt es sich in der Regel um einen qualifizierten Ingenieur, Architekten, Bautechniker oder Vermessungsingenieur, der über umfangreiche Erfahrungen bei der Inspektion und Bewertung von Gebäuden verfügt. Der Sachverständige sollte vom Bauherrn, Eigentümer oder Bauträger unabhängig sein und kein finanzielles Interesse am Ergebnis seiner Bewertung haben.

Bauzustandsprüfung Kronach

Versicherungsanspruch

Baumangel Bewertung von Bauschäden

Wann sollten Sie einen Baumangel durch einen Sachverständigen begutachten lassen?

Ein Gutachten über Baumängel gilt im Allgemeinen als angemessen, wenn

  • Es erhebliche Abweichungen von der Norm gibt
  • Wenn sie die Sicherheit oder Stabilität des Gebäudes beeinträchtigen
  • oder wenn sie den Wert der Immobilie erheblich mindern
  • bzw. wenn die bauphysikalische Gegebenheit nicht den allgemeinen, anerkannten Regeln der Technik entsprechen.
Was zeichnet einen guten Bausachverständigen aus

Welche Rolle spielt ein Bausachverständiger bei der Beurteilung eines Baumangels?

Die Aufgabe eines Sachverständigen bei der Bewertung eines Baumangels besteht darin, eine objektive und unvoreingenommene Stellungnahme zur Ursache des Problems abzugeben und mögliche Lösungen anzubieten.

Sollten Sie beabsichtigen, einen Versicherungsanspruch für Schäden geltend zu machen, kann Ihre Versicherungsgesellschaft eine Bewertung durch einen qualifizierten zertifizierten Sachverständigen ebenfalls verlangen, um ihren Anspruch fachtechnisch richtig zu dokumentieren sowie Ihr Recht auf fehlerfreie Ausführung gelten zu machen.

Darüber hinaus werden gerne Gutachten gefordert, wenn in einem Rechtstreit über Bauschäden die jeweiligen Argumente „untermauert“ werden sollten.

Haben Sie Fragen an uns? Gerne beraten wir Sie unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!